Beschriftung und Illustration von Hand
Ich biete analog gestaltete, von Hand gemalte Beschriftungen und Illustrationen auf verschiedenen Untergründen – z.B. Tafeln, Schilder, Fenster – an, zu verschiedenen kommunikativen und/oder dekorativen Zwecken.

Du bist Dir nicht sicher was das heisst oder ob Dein Projekt da reinpasst? Dann findest Du hier Antworten.
Eigentlich (fast) alles.
Tafeln, Fenster, Wände, Tische, Stühle… Schiefer oder ähnliche Tafelmaterialien, Holz, Glas, Plexiglas, Metall, Folien, Karton, Papier, Textilien… sind nur ein paar Beispiele.
Es gibt kaum einen Untergrund, den man nicht beschriften oder illustrieren könnte. So werden die ungewöhnlichsten Dinge manchmal zu tollen Kommunikationsmitteln – und das ganz analog.
Hier darfst Du auch selber kreativ sein. Am liebsten habe ich die Projekte, auf die ich selber nie gekommen wäre. Inspiration findest Du aber auch in meinem Portfolio.
Eine wichtige Überlegung dabei ist oft was oder wie Du kommunizieren möchtest und somit die Sichtbarkeit, aber auch wie lange die Botschaft dort verbleiben soll.
Es kommt drauf an.
Darauf, was für Deine Botschaft sinnvoll ist und was für ein Untergrund zur Verfügung steht. Meistens gilt: je poröser ein Untergrund, desto schwieriger zu beschriften und desto schwieriger die Bemalung wieder zu entfernen/putzen.
Je nach Untergrund gibt es die Möglichkeit sehr kurzlebige Botschaften («non-permanent» also einfach wasserlöslich, z.B. mit Kreidemarkern) oder für die «Ewigkeit» zu malen («permanent», z.B. mit Wandfarben, Lackfarben etc.).
Oftmals bietet sich aber auch ein Zwischenweg («semi-permanent») an: Tafeln, die Wind und Wetter ausgesetzt sind oder ab und zu einen Ellbogen oder Drinkspritzer abbekommen könnten, bemale ich am liebsten mit Stiften, die dem Regen oder dem richtigen Putzlappen trotzen und lange leuchtend (bunt) bleiben, bei Bedarf aber wieder restlos sauber geputzt werden können – wenn man weiss wie.
Dabei kann ich auch Platz für Deine eigenen kurzlebigen Botschaften (z.B. Tagesmenü) einplanen.
Das heisst je nach genutzter Farbe, dass ich mit Stiften oder Pinseln arbeite, was natürlich einen unterschiedlichen illustrativen Charakter/Stil erzeugen kann.
Auch beim Zweck und der zu vermittelnden Botschaft gibt es kaum Grenzen, was man mittels Beschriftungen und Bildern alles kann:
- Möchtest Du Dein (Kaffee-)Angebot präsentieren, Deine (Menü-)Preise mitteilen, Leute zu einem Stück Kuchen verleiten und ihnen sagen, wo die Warteschlange ist?
- Oder doch eher Menschen an Deiner Veranstaltung Orientierung geben, Deinen Hochzeitsgästen Namensschilder anstecken, ihnen die Drinks präsentieren oder einfach alle willkommen heissen?
- Vielleicht fehlt in Deinem Unternehmen das Logo an der Wand, die Beschriftung an der (Toiletten-)Tür oder eine Infographik über Eure nächsten Klimaziele?
- Oder möchtest Du doch lieber Deinen besten Freund*innen zum Geburtstag gratulieren, Deine Klingel schön beschriften, Dein Fenster mit einem Sichtschutz dekorieren oder Deinen liebsten ein (Wand-)Bild für die neue Wohnung schenken?
Hier darfst Du auch selber kreativ sein. Am liebsten habe ich die Projekte, auf die ich selber nie gekommen wäre. Inspiration findest Du aber auch in meinem Portfolio.
Nein, meistens nicht. Kalligraphie ist zwar die Kunst des schönen Schreibens, doch dahinter steckt die Idee in «einem Zug» mit einer Feder, einem Stift oder einem Pinsel «perfekt schön» zu schreiben. Das ist gar nicht immer nötig oder sinnvoll. Meistens zeichne ich meine Buchstaben lieber, was modern als Lettering oder Handlettering bezeichnet wird. Für gewisse Projekte kann auch mal Kalligraphie zum Einsatz kommen. Ich zeichne einfach sehr, sehr gerne. Nicht nur Buchstaben.
Genau dafür bin ich da. Wenn das für Dich wichtig ist, erkläre ich Dir gerne, welche Schrift(en) für Dein Projekt sinnvoll sind, was ihre Eigenheiten sind und was die komplexen Namen dazu bedeuten. Wir finden gemeinsam heraus welche und ob wir lieber nur Schriften oder auch Illustrationen verwenden sollen und was gut aussieht, ohne dass Deine Botschaft darin verloren geht.
Analoge, handgemalte Botschaften haben einfach den «Charme der kleinen Imperfektionen» und wirken haptisch, warm und persönlich. Digital erschaffene Beschriftungen können das nur selten gut imitieren.
Deine Tafel oder Dein Schaufenster werden so zum individuellen Unikat der Strasse, wo man gerne kurz innehält. Ausserdem können Botschaften auch schneller verändert werden, als Reaktion auf was in der Welt gerade so geschieht, saisonale Begebenheiten oder ändernde Voraussetzungen an Deine (Unternehmens-)Kommunikation.
Und es gibt einfach noch viel mehr Möglichkeiten den perfekten Stil für Dein Ambiente zu treffen oder Deine ungewöhnlichen (Platz-)Bedingungen zu erfüllen.
Natürlich besprechen wir erstmal gemeinsam alles. Zuerst schriftlich oder telefonisch, aber (wenn möglich) am liebsten dann auch dort, wo die Botschaft erscheinen soll. Das gibt mir das beste Gefühl für das Ambiente und die Stimmung, zu der es passen soll. Vielleicht möchtest Du aber auch, dass die Tafel oder das Fenster das Ambiente positiv verändern, weil es noch nicht Deiner Vorstellung entspricht.
Je genauer Deine Vorstellung schon ist, desto schneller und einfacher können wir zu einem Ergebnis gelangen, aber das ist kein Muss. Genaue Textbausteine, Bildbeispiele vom gewünschten Stil oder Beispiele Eurer bisherigen Kommunikationsgestaltung können jedoch sehr hilfreich für den Prozess sein. Es ist auch immer hilfreich, schon genaue Masse der zu gestaltenden Flächen zu haben und Informationen wo sich diese befinden wird (z.B. innen oder aussen). Aber auch wenn noch nicht klar ist, worauf gemalt werden soll, kann ich Dich beraten.
Während des Projekts erstelle ich je nach Technik und Deinen Wünschen einfache oder genauere Skizzen oder Vorzeichnungen, die Du natürlich entweder in Echt oder als Foto zu sehen bekommst, sodass wir weitere Schritte oder Änderungen besprechen können.
So individuell, wie sich die Projekte gestalten, so individuell muss ich natürlich auch meine Preise darauf abstimmen. Deswegen kann ich keine allgemein gültigen Aussagen machen.
Es richtet sich im Allgemeinen vor allem nach der Zeit, die ich für Dein Projekt aufwenden muss und wo ich arbeiten soll, aber natürlich auch ob besondere Materialien ins Spiel kommen, die ich nicht so häufig verwende.
Gerne bespreche ich Deine Ideen und Möglichkeiten mit Dir und erstelle dann eine mündliche und/oder schriftliche Offerte. Auch hier gilt natürlich: je mehr ich schon mit Sicherheit weiss, desto genauer kann ich sagen, was es noch braucht und kosten wird.
Nein, momentan gebe ich keine Kurse.
Nein, momentan biete ich keine digitalen Arbeiten und Logo-Designs an.
Du findest meine Kontaktangaben hier.

Ich finde es schön zu sehen, dass Handwerk in unserer heutigen digitalen und schnellen Welt trotz allem wieder an Bedeutung gewonnen und seinen einzigartigen Charme nicht verloren hat. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich eine handbemalte, liebevoll gestaltete Tafel auf meinem Weg durch die Stadt antreffe und mich ihre Wärme in einen Laden einlädt. Gerne möchte ich gemeinsam mit Dir mehr davon erschaffen!